65 Jahre ALOS GmbH

65 Jahre ALOS GmbH

Die ALOS GmbH unter­stützt Unter­neh­men bei der Digi­ta­li­sie­rung ihrer Unter­neh­mens­pro­zes­se. Dabei ent­wi­ckelt und nutzt sie seit 65 Jah­ren inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien, um ihren Kun­den maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se zu bieten.

Spezialist für Reprographie und Mikrofilm

Das Unter­neh­men wur­de 1958 in Köln als deut­sche Nie­der­las­sung der Schwei­zer ALOS AG gegrün­det. Die Mar­ke ALOS steht seit 1946 für die schnel­le und ein­fa­che Bereit­stel­lung gro­ßer Daten­men­gen auf kleins­tem Raum. Was mit der Her­stel­lung und dem Ver­trieb von Maschi­nen für die Repro­duk­ti­on – ana­lo­gen Vor­läu­fern von Kopier­ge­rä­ten – begann, ent­wi­ckel­te sich mit dem tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt zu einem bedeu­ten­den Anbie­ter moderns­ter Digi­ta­li­sie­rungs­lö­sun­gen auf dem deut­schen Markt. Den Kern des Ange­bots bil­de­ten zunächst eige­ne fein­me­cha­nisch-opti­sche Reproduktionsgeräte. 

Mit ihnen konn­ten im ana­lo­gen Zeit­al­ter Bil­der und Doku­men­te ver­viel­fäl­tigt, ver­grö­ßert oder ver­klei­nert wer­den. Das Medi­um dien­te vor allem der Archi­vie­rung von Doku­men­ten, denn die Film­spu­len – oft im 16-mm- oder 35-mm-For­mat – gal­ten als lang­le­bi­ges ana­lo­ges Spei­cher­me­di­um. ALOS ent­wi­ckel­te sich bald auch zu einem bedeu­ten­den Han­dels­un­ter­neh­men in der Mikro­film­bran­che und ver­trieb erfolg­reich Film­ma­te­ri­al und Sys­te­me nam­haf­ter inter­na­tio­na­ler Her­stel­ler für die Ver­fil­mung und das Aus­le­sen von Mikrofilmen.

Aufbruch ins digitale Zeitalter

Nach dem Bezug des heu­ti­gen Fir­men­sit­zes in Köln-Löve­nich im Jahr 1986 folg­te bald der Sie­ges­zug der digi­ta­len Tech­no­lo­gien. Die ALOS GmbH nahm opti­sche Spei­cher­plat­ten in ihr Port­fo­lio auf und prä­sen­tier­te Anfang der 90er Jah­re mit ALOSVIEW ein elek­tro­ni­sches Abla­ge­sys­tem – eine digi­ta­le Lösung, die vor allem Ver­wal­tun­gen und Behör­den den Ein­stieg in die digi­ta­le Archi­vie­rung ermög­li­chen sollte.

Spä­ter folg­te mit ALOS Scan eine selbst ent­wi­ckel­te Scan-Work­flow-Lösung, die bis heu­te in unzäh­li­gen Unter­neh­men das Aus­le­sen und Inde­xie­ren gescann­ter Bele­ge auto­ma­ti­siert und die erfass­ten Daten an nach­ge­la­ger­te Sys­te­me und Pro­zes­se über­gibt. Neben dem neu­en Geschäfts­feld des digi­ta­len Doku­men­ten­ma­nage­ments stieg ALOS auch in die Hard­ware-Dis­tri­bu­ti­on ein und ver­treibt seit­dem Scan­ner ver­schie­de­ner Hersteller.

Maßgeschneiderte Lösungen und Services

Heu­te begeis­tert das Köl­ner Unter­neh­men mit mehr als 50 Mit­ar­bei­ten­den vor allem mit sei­nen intel­li­gen­ten Cap­tu­re-Lösun­gen ein­schließ­lich voll­au­to­ma­ti­sier­ter Work­flows und moder­nen DMS/ECM-Lösun­gen Kun­den jeder Grö­ße. Bis­her papier­ba­sier­te Geschäfts­ab­läu­fe vom Post­ein­gang über das Rech­nungs­we­sen bis hin zu Ver­trieb und Kun­den­ser­vice wer­den in digi­ta­le Pro­zes­se über­führt, beschleu­nigt und fle­xi­bler gemacht. Dabei heben die viel­fäl­ti­gen, maß­ge­schnei­der­ten Ser­vice-Ange­bo­te – von der Bedarfs­ana­ly­se über das Pro­jekt­ma­nage­ment bis hin zu umfas­sen­den BPO-Ser­vices für die Digi­ta­li­sie­rung von Doku­men­ten und Pro­zes­sen – ALOS vom Wett­be­werb ab.

Mit pro­fes­sio­nel­len Scan-Dienst­leis­tun­gen und einem eige­nen, zer­ti­fi­zier­ten Scan-Zen­trum digi­ta­li­siert ALOS ana­lo­ge Doku­men­te schnell und in höchs­ter Qua­li­tät, um sie recher­chier- und durch­such­bar digi­tal zur Ver­fü­gung zu stellen. 

Seit fünf Jah­ren ist die ALOS GmbH Teil der Kyo­cera-Grup­pe in Deutsch­land. Im Ver­bund mit Kyo­cera Docu­ment Solu­ti­ons, einem welt­weit füh­ren­den Anbie­ter im Bereich Infor­ma­ti­ons- und Doku­men­ten­ma­nage­ment, und dem Druck­in­fra­struk­tur­spe­zia­lis­ten AKI erhal­ten Kun­den von der Infor­ma­ti­ons­er­fas­sung über die ‑ver­ar­bei­tung bis hin zum Out­put-Manage­ment alles aus einer Hand. Unter dem gemein­sa­men Leis­tungs­ver­spre­chen „Making infor­ma­ti­on fas­ter“ wer­den Infor­ma­ti­ons­pro­zes­se in Unter­neh­men und Behör­den so nach­hal­tig, sicher und schnell.

Interview mit Christopher Schaberl – Solution Sales Manager ALOS GmbH

Interview mit Christopher Schaberl – Solution Sales Manager ALOS GmbH

Wir stel­len Ihnen unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter vor. Heu­te gibt uns Scha­berl, Solu­ti­on Sales Mana­ger, Ein­bli­cke in sei­ne Arbeit bei ALOS. 

Hal­lo Chris­to­pher, bit­te stell dich kurz vor. 
Mein Name ist Chris­to­pher Scha­berl, ich bin seit 3,5 Jah­ren bei der ALOS GmbH als Solu­ti­on Sales Mana­ger ange­stellt. Ich kom­me ursprüng­lich aus der IT, mei­ne fach­li­chen Schwer­punk­te hat­te ich in der Netz­werk­tech­nik und der Ser­ver­tech­no­lo­gie. Mitt­ler­wei­le wid­me mich seit mehr als zehn Jah­ren dem The­ma „Unter­neh­mens­di­gi­ta­li­sie­rung“.
War­um hast du dich für ALOS entschieden? 
Neben dem net­ten Kol­le­gi­um schät­ze ich bei der ALOS vor allem das Wis­sens­po­ten­zi­al. Das Unter­neh­men exis­tiert seit 70 Jah­ren und hat jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung im Bereich des Doku­men­ten­ma­nage­ments. Dazu kommt die Schlag­kraft der gesam­ten Unter­neh­mens­grup­pe unse­ren Kun­den zugu­te. Sie sind bei uns eben kei­ne Num­mer, son­dern erhal­ten indi­vi­du­el­le Lösun­gen, die zu ihrem Pro­blem passen. 
Du hast Kun­den in vie­len Bran­chen unter­stützt. Gibt es ein Pro­jekt, das du beson­ders span­nend fandest? 
Mir macht vor allem die Ent­wick­lung von indi­vi­du­el­len Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gien für unse­re Kun­den Spaß. Vor eini­ger Zeit habe ich einer gro­ßen Düs­sel­dor­fer Kanz­lei für Insol­venz­recht bei der Ein­rich­tung eines digi­ta­len Akten­ein­gangs gehol­fen. Die beson­de­re Her­aus­for­de­rung hier­bei war die Abstim­mung unse­rer Sys­te­me mit der Kanz­lei­s­oft­ware und der naht­lo­sen Anbin­dung an das beA. Das ist das so genann­te beson­de­re elek­tro­ni­sche Anwalts­post­fach, über das Anwäl­te offi­zi­el­le Doku­men­te aus­tau­schen und zu Gericht schicken. 
Auch Dank der Pan­de­mie hat sich im Bereich der Unter­neh­mens­di­gi­ta­li­sie­rung viel getan. Wel­che zukünf­ti­gen Trends erwar­test du? 
Wenn Unter­neh­men Vor­gän­ge digi­ta­li­sie­ren, soll das in der Regel Abläu­fe ver­ein­fa­chen und Zeit spa­ren. Die­ser Trend wird sich mei­ner Mei­nung nach fort­set­zen und ver­stär­ken. Ein beson­de­rer Fokus liegt hier­bei auf der Auto­ma­ti­sie­rung von Prozessen. 

Zukünf­tig wer­den wir also noch mehr Zeit für unse­re Kern­auf­ga­ben haben und Ver­wal­tungs­auf­wand auf­grund naht- und geräusch­lo­ser Work­flows sparen. 

Am 16.12. refe­rierst du als Exper­te im Live­stream-Event Kyo­cera Insights zum The­ma „So bau­en Sie ein digi­ta­les Archiv auf“. Wel­che Take Aways erwar­ten dei­ne Zuhörer:innen?
Vie­le Unter­neh­men sit­zen noch auf Ber­gen von Akten­ord­nern aus Papier, die vol­ler wich­ti­ger Infor­ma­tio­nen ste­cken. Ich stel­le in mei­nem Vor­trag unse­re haus­ei­ge­ne Soft­ware ALOS Scan und den Ein­satz von intel­li­gen­ten Scan­stra­ßen vor. Mit Hil­fe die­ser Lösun­gen kön­nen Doku­men­te nicht nur blitz­schnell digi­ta­li­siert werden. 

Unse­re Lösung beinhal­tet eine intel­li­gen­te Tex­terken­nung, die gescann­te Papie­re direkt klas­si­fi­ziert, archi­viert und ent­spre­chen­den Fach­ab­tei­lun­gen zuord­net. Somit kön­nen inner­halb kür­zes­ter Zeit rechts­kon­for­me digi­ta­le Archi­ve ange­legt werden. 

Wir dan­ken dir für dei­ne Zeit.

Interview mit Christopher Schaberl – Solution Sales Manager ALOS GmbH

Interview mit Axel Schneider – Manager Sales ALOS GmbH

Wir stel­len Ihnen unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter vor. Heu­te gibt uns Axel Schnei­der, Ver­triebs­lei­ter bei ALOS, Ein­bli­cke in sei­ne Arbeit und sei­ne Zie­le im Jahr 2022. Zudem sprach Axel über sei­ne Rol­le als Chef. 

Hal­lo Axel, stell Dich doch bit­te kurz vor. Wer bist Du und wel­che Auf­ga­ben hast Du bei ALOS über­nom­men? 

Mein Name ist Axel Schnei­der, ich bin seit 2007 Mana­ger Sales Mana­ger bei der ALOS GmbH Deutsch­land. Damit bin ich gesamt­ver­ant­wort­lich für den Ver­trieb von Soft­ware‑Lösungen, Hard­ware-Pro­duk­ten und Bera­tungs­dienst­leis­tung. Ich beschäf­ti­ge mich nun­mehr seit 25 Jah­ren mit den Themenbe­rei­chen des digi­ta­len Infor­ma­ti­ons-Hand­lings und der Pro­zess­op­ti­mie­rung. 

Was moti­viert Dich in dei­nem Job? 

Mich moti­viert vor allem der anhal­ten­de hohe Bera­tungs­be­darf. In vie­len Unter­neh­men gibt es nach wie vor Berüh­rungs­ängs­te hin­sicht­lich der Digi­ta­li­sie­rung. Somit schöpft vor allem der Mit­tel­stand sein “Digi­ta­li­sie­rungs­po­ten­ti­al”  nicht aus und ver­passt Wett­be­werbs­vor­tei­le. Hier kann ich mit mei­nem Know-How und den maß­ge­schnei­der­ten Pro­duk­ten der ALOS unterstützen.

Wel­che Zie­le hast Du Dir mit der ALOS für das Jahr 2022 gesteckt 

Wir ent­wi­ckeln aktu­ell mit ALOS Scan und wei­te­ren Pro­duk­ten ganz­heit­li­che Lösun­gen für die Digi­ta­li­sie­rung von Post­ein­gangs­pro­zes­sen. Die­se möch­te ich ger­ne noch in die­sem Jahr in die Ver­mark­tung brin­gen. Das Ziel sind smarte, ver­ständ­li­che und nach­voll­zieh­ba­re Lösungs­pa­ke­te, die von unse­ren Kun­den intui­tiv bedient wer­den kön­nen. Die Palet­te reicht dabei vom zen­tra­len Post­ein­gangs­scan­ner und dezen­tra­len Mul­ti­funk­ti­ons­scan­ner (MFP) über die auto­ma­ti­sier­te Scan­lö­sung bis zum fer­ti­gen digi­ta­len Pro­zess­ab­lauf. Natür­lich ist es mir auch wich­tig, dass wir einen hoch­wer­ti­gen Ser­vice für die Gerä­te und Soft­ware anbie­ten. Die dazu­ge­hö­ri­gen Bera­tungs­dienst­leis­tungen ent­wi­ckeln wir eben­falls ste­tig weiter.

War­um soll­te sich dei­ner Mei­nung nach ein Unter­neh­men, das Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te plant, für ALOS als Part­ner ent­schei­den?  

Ein Unter­neh­men, das sich für uns ent­schei­det, erhält ganz­heit­li­che Lösun­gen mit einem Rund­um-Ser­vice. Wir bli­cken auf eine über 70-jäh­ri­ge Geschich­te zurück und haben in die­ser lan­gen Zeit meh­re­re tau­send Kun­den im Doku­men­ten-Manage­ment beglei­tet. Damit sind wir einer der weni­gen Anbie­ter, die Lösungs­pa­ke­te in dem Bereich voll­stän­dig aus eige­ner Kraft anbie­ten und indi­vi­du­ell an die Anfor­de­run­gen unse­rer Kun­den anpas­sen kön­nen.

Die Füh­rungs­kul­tur eines Unter­neh­mens ist ein wich­ti­ger Indi­ka­tor für sei­nen Erfolg. Wor­auf legst du in dei­ner Rol­le als Chef wert?  

Mir sind in mei­nem Team Offen­heit und kla­re Ziel­set­zung wich­tig. Zudem möch­te ich mei­nen Mitarbeiter*innen immer die Mög­lich­keit geben, sich und ihre Ideen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Der für mich wich­tigs­te Wert ist jedoch Ver­trau­en.

War­um emp­fiehlst du ALOS als Arbeit­ge­ber?  

Für mich am wich­tigs­ten: Das Port­fo­lio ist auf die Zukunft aus­ge­rich­tet und ein Job bei der ALOS sicher. Zudem sind die Exper­ti­sen unse­rer Mitarbeiter*innen aus­ge­prägt und auf die Anfor­de­run­gen des Mark­tes abge­stimmt. Die Unter­neh­mens­kul­tur bei ALOS ist sehr freund­schaft­lich, fast fami­li­är. Unse­re 55 Mitarbeiter*innen arbei­ten teil­wei­se bereits vie­le Jahr im Unter­neh­men und enga­gie­ren sich aktiv in Pro­jekt­vor­ha­ben. 

Vie­len Dank für das Inter­view! 

Interview mit Christopher Schaberl – Solution Sales Manager ALOS GmbH

ALOS erhält weitere Auszeichnungen von Partnern

Von Docu­Wa­re erhält ALOS neben der bereits erwähn­ten Dia­mond Club Mit­glied­schaft, zudem die erst­ma­lig ver­lie­he­ne Cus­to­mer Ser­vice Cham­pi­on 2022 Aus­zeich­nung für abso­lu­te Kun­den­zu­frie­den­heit und exzel­len­ten Service.

Von Job­Rou­ter bekam ALOS außer­dem den Titel des Pre­mi­um­part­ner 2022 ver­lie­hen. Dies gelingt nur den Part­nern, die das The­ma Job­Rou­ter nach­hal­tig und kom­pe­tent bei neu­en Kun­den ver­tre­ten. Und das die ALOS auf lang­fris­ti­ge Zusam­men­ar­beit wert legt wird durch die bereits drei­mal ver­lie­he­ne Pre­mi­um­part­ner Aus­zeich­nung deutlich.

Bei­de Aus­zeich­nun­gen zeu­gen nicht nur von lang­jäh­ri­ger, frucht­ba­rer und ver­trau­ens­vol­ler Zusam­men­ar­beit zwi­schen Part­ner und ALOS, son­dern sind auch das Ergeb­nis hoher Kundenzufriedenheit.

Dafür möch­te sich die ALOS an die­ser Stel­le bei allen Kun­den und treu­en Weg­be­glei­tern bedanken.

Interview mit Christopher Schaberl – Solution Sales Manager ALOS GmbH

ALOS wieder Mitglied im Diamond Club

Jahr für Jahr ver­gibt Docu­Wa­re für die umsatz­stärks­ten Part­ner des Vor­jah­res die Aus­zeich­nung des Dia­mond Clubs.

Im abge­lau­fe­nen Jahr sind es, nach geän­der­ten Regeln, ins­ge­samt 67 Unter­neh­men, die als Mit­glied in den Dia­mond Club auf­ge­nom­men wur­den. 2020 waren es ledig­lich 12 Unter­neh­men, die aus­ge­zeich­net wurden.

ALOS freut sich sehr nicht nur in 2020, son­dern in Fol­ge auch in 2021 mit die­ser Aus­zeich­nung belegt wor­den zu sein.

Rekord­ver­däch­ti­ge 13-mal wur­de ALOS bereits als Mit­glied in den Dia­mond Club auf­ge­nom­men. Ein Beweis nicht nur für die Kom­pe­tenz der ALOS, son­dern auch für die sehr gute, lang­jäh­ri­ge und frucht­ba­re Zusam­men­ar­beit mit DocuWare