Interview mit Christopher Schaberl – Solution Sales Manager ALOS GmbH
Wir stellen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor. Heute gibt uns Schaberl, Solution Sales Manager, Einblicke in seine Arbeit bei ALOS.
Hallo Christopher, bitte stell dich kurz vor.
Mein Name ist Christopher Schaberl, ich bin seit 3,5 Jahren bei der ALOS GmbH als Solution Sales Manager angestellt. Ich komme ursprünglich aus der IT, meine fachlichen Schwerpunkte hatte ich in der Netzwerktechnik und der Servertechnologie. Mittlerweile widme mich seit mehr als zehn Jahren dem Thema „Unternehmensdigitalisierung“.
Warum hast du dich für ALOS entschieden?
Neben dem netten Kollegium schätze ich bei der ALOS vor allem das Wissenspotenzial. Das Unternehmen existiert seit 70 Jahren und hat jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Dokumentenmanagements. Dazu kommt die Schlagkraft der gesamten Unternehmensgruppe unseren Kunden zugute. Sie sind bei uns eben keine Nummer, sondern erhalten individuelle Lösungen, die zu ihrem Problem passen.
Du hast Kunden in vielen Branchen unterstützt. Gibt es ein Projekt, das du besonders spannend fandest?
Mir macht vor allem die Entwicklung von individuellen Digitalisierungsstrategien für unsere Kunden Spaß. Vor einiger Zeit habe ich einer großen Düsseldorfer Kanzlei für Insolvenzrecht bei der Einrichtung eines digitalen Akteneingangs geholfen. Die besondere Herausforderung hierbei war die Abstimmung unserer Systeme mit der Kanzleisoftware und der nahtlosen Anbindung an das beA. Das ist das so genannte besondere elektronische Anwaltspostfach, über das Anwälte offizielle Dokumente austauschen und zu Gericht schicken.
Auch Dank der Pandemie hat sich im Bereich der Unternehmensdigitalisierung viel getan. Welche zukünftigen Trends erwartest du?
Wenn Unternehmen Vorgänge digitalisieren, soll das in der Regel Abläufe vereinfachen und Zeit sparen. Dieser Trend wird sich meiner Meinung nach fortsetzen und verstärken. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Automatisierung von Prozessen.
Zukünftig werden wir also noch mehr Zeit für unsere Kernaufgaben haben und Verwaltungsaufwand aufgrund naht- und geräuschloser Workflows sparen.
Am 16.12. referierst du als Experte im Livestream-Event Kyocera Insights zum Thema „So bauen Sie ein digitales Archiv auf“. Welche Take Aways erwarten deine Zuhörer:innen?
Viele Unternehmen sitzen noch auf Bergen von Aktenordnern aus Papier, die voller wichtiger Informationen stecken. Ich stelle in meinem Vortrag unsere hauseigene Software ALOS Scan und den Einsatz von intelligenten Scanstraßen vor. Mit Hilfe dieser Lösungen können Dokumente nicht nur blitzschnell digitalisiert werden.
Unsere Lösung beinhaltet eine intelligente Texterkennung, die gescannte Papiere direkt klassifiziert, archiviert und entsprechenden Fachabteilungen zuordnet. Somit können innerhalb kürzester Zeit rechtskonforme digitale Archive angelegt werden.
Wir danken dir für deine Zeit.
