DIGITAL FUTUREcongress

Die ALOS GmbH unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Unternehmensprozesse. Dabei entwickelt und nutzt sie seit 65 Jahren innovative Technologien, um ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse zu bieten.

Spezialist für Reprographie und Mikrofilm

Das Unternehmen wurde 1958 in Köln als deutsche Niederlassung der Schweizer ALOS AG gegründet. Die Marke ALOS steht seit 1946 für die schnelle und einfache Bereitstellung großer Datenmengen auf kleinstem Raum. Was mit der Herstellung und dem Vertrieb von Maschinen für die Reproduktion – analogen Vorläufern von Kopiergeräten – begann, entwickelte sich mit dem technologischen Fortschritt zu einem bedeutenden Anbieter modernster Digitalisierungslösungen auf dem deutschen Markt. Den Kern des Angebots bildeten zunächst eigene feinmechanisch-optische Reproduktionsgeräte. Mit ihnen konnten im analogen Zeitalter Bilder und Dokumente vervielfältigt, vergrößert oder verkleinert werden. Das Medium diente vor allem der Archivierung von Dokumenten, denn die Filmspulen – oft im 16-mm- oder 35-mm-Format – galten als langlebiges analoges Speichermedium.

ALOS entwickelte sich bald auch zu einem bedeutenden Handelsunternehmen in der Mikrofilmbranche und vertrieb erfolgreich Filmmaterial und Systeme namhafter internationaler Hersteller für die Verfilmung und das Auslesen von Mikrofilmen.

Aufbruch ins digitale Zeitalter

Nach dem Bezug des heutigen Firmensitzes in Köln-Lövenich im Jahr 1986 folgte bald der Siegeszug der digitalen Technologien. Die ALOS GmbH nahm optische Speicherplatten in ihr Portfolio auf und präsentierte Anfang der 90er Jahre mit ALOSVIEW ein elektronisches Ablagesystem – eine digitale Lösung, die vor allem Verwaltungen und Behörden den Einstieg in die digitale Archivierung ermöglichen sollte. Später folgte mit ALOS Scan eine selbst entwickelte Scan-Workflow-Lösung, die bis heute in unzähligen Unternehmen das Auslesen und Indexieren gescannter Belege automatisiert und die erfassten Daten an nachgelagerte Systeme und Prozesse übergibt. Neben dem neuen Geschäftsfeld des digitalen Dokumentenmanagements stieg ALOS auch in die Hardware-Distribution ein und vertreibt seitdem Scanner verschiedener Hersteller.

Maßgeschneiderte Lösungen und Services

Heute begeistert das Kölner Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden vor allem mit seinen intelligenten Capture-Lösungen einschließlich vollautomatisierter Workflows und modernen DMS/ECM-Lösungen Kunden jeder Größe. Bisher papierbasierte Geschäftsabläufe vom Posteingang über das Rechnungswesen bis hin zu Vertrieb und Kundenservice werden in digitale Prozesse überführt, beschleunigt und flexibler gemacht. Dabei heben die vielfältigen, maßgeschneiderten Service-Angebote – von der Bedarfsanalyse über das Projektmanagement bis hin zu umfassenden BPO-Services für die Digitalisierung von Dokumenten und Prozessen – ALOS vom Wettbewerb ab. Mit professionellen Scan-Dienstleistungen und einem eigenen, zertifizierten Scan-Zentrum digitalisiert ALOS analoge Dokumente schnell und in höchster Qualität, um sie recherchier- und durchsuchbar digital zur Verfügung zu stellen.

Seit fünf Jahren ist die ALOS GmbH Teil der Kyocera-Gruppe in Deutschland. Im Verbund mit Kyocera Document Solutions, einem weltweit führenden Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, und dem Druckinfrastrukturspezialisten AKI erhalten Kunden von der Informationserfassung über die -verarbeitung bis hin zum Output-Management alles aus einer Hand. Unter dem gemeinsamen Leistungsversprechen „Making information faster“ werden Informationsprozesse in Unternehmen und Behörden so nachhaltig, sicher und schnell.

“Mittelstand trifft Digitalisierung”

DIGITAL FUTURE­con­gress (DFC) im MOC der Mes­se Mün­chen Hal­le 3 und 4

Ab 1. Sep­tem­ber 2020 dür­fen laut Baye­ri­scher Staats­kanz­lei wie­der Busi­ness Events — und damit am 17.9.2020 auch der DFC — statt­fin­den. Obers­te Prio­ri­tät hat dabei die Gesund­heit, die durch ein ent­spre­chend umfang­rei­ches Hygie­ne­kon­zept gewähr­leis­tet ist.

Besu­cher kön­nen sich bei ca. 100 Aus­stel­lern, 50 Vor­trä­gen und Work­shops infor­mie­ren. Im Vor­der­grund ste­hen The­men wie Pro­zess­op­ti­mie­rung, Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on, neue Geschäfts­mo­del­le und New Work.

Die ALOS GmbH hat sich ent­schie­den an die­sem Live Event teil­zu­neh­men und freut sich mit Besu­chern und Kun­den wie­der ein­mal nach sehr lan­ger Zeit in direk­ten Kon­takt zu tre­ten. Der Stand der ALOS fin­det sich in Hal­le 4 am Stand F6 auf dem Mes­se­ge­län­de in Mün­chen wieder.

Ver­ein­ba­ren Sie noch heu­te einen Ter­min auf der Mes­se und Sie erhal­ten mit der Ter­min­be­stä­ti­gung ein kos­ten­lo­ses Ein­tritts­ti­cket zugesandt.

Zudem refe­riert die ALOS GmbH in einem 20-minü­ti­gen Vor­trag auf der Büh­ne 3 – zum The­ma „Job­Rou­ter – Digi­ta­le Signa­tur“ Der Vor­trag star­tet um 14.00 Uhr und endet um 14.20 Uhr.