Digitales Risikomanagement
Verwalten Sie Ihr Risikomanagement auch noch in einer Excel-Tabelle? In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen die digitale Alternative vor, die Ihnen viele manuelle Arbeitsschritte abnimmt.
Ein gut durchdachtes und gepflegtes Risikomanagement schützt nicht nur Führungskräfte vor Haftung, sondern ist auch die Voraussetzung für jedes Managementsystem und für die Zertifizierung nach verschiedenen ISO-Normen.
Viele Unternehmen pflegen ihr Risikomanagement in riesigen Excel-Tabellen und nehmen dabei viele manuelle Handgriffe in Kauf. Zudem müssen die Daten für externe Auditoren umständlich aufbereitet werden und Änderungen im Dokument sind für Außenstehende schwer nachzuvollziehen.
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, welche Lösung Sie bei der Umsetzung eines digitales Risikomanagements unterstützt:
- Bewerten Sie Ihre Assets: Hinterlegen Sie Ihre Unternehmenswerte in der Plattform und bewerten Sie den Schutzbedarf anhand vordefinierter Kriterien.
- Bewerten und behandeln Sie Ihre Risiken: Ermitteln Sie die Schwachstellen, Schadenshöhen und Eintrittswahrscheinlichkeiten und hinterlegen Sie Maßnahmen zur Behandlung des Risikos.
- Prüfen Sie Ihre Risikoanalyse: In einem separaten Schritt werden Ihre Ergebnisse noch einmal überprüft.
Moderatoren
• Jennifer Schmalbach
• Matthias Walther